Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quantorilex – Ihre Privatsphäre ist unser Priorität
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die quantorilex GmbH. Als Experte für digitale Bankensicherheit nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln alle Informationen entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen.
quantorilex GmbH
Gregor-Mendel-Straße 41
14469 Potsdam, Deutschland
Telefon: +49 64 31 21 72 470
E-Mail: support@quantorilex.com
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Diese Daten helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
- IP-Adresse und geografische Zuordnung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Browser-Typ und verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (vorherige besuchte Seite)
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie aktiv mit unseren Diensten interagieren oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, erheben wir zusätzliche Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen:
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensinformationen und Position
- Interessensbereiche für Sicherheitsschulungen
- Kommunikationspräferenzen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Diensten
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO:
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Bis zur Beendigung der Nutzung |
| Kundenberatung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
| Sicherheit und Betrugsschutz | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 12 Monate nach Identifikation |
| Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) | 10 Jahre (HGB/AO) |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter und wählen unsere Partner sorgfältig nach strengen Sicherheitskriterien aus:
Technische Dienstleister
- Hosting-Provider: Für die sichere Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Services: Für den Versand von Benachrichtigungen und Newslettern
- Analytics-Tools: Für die Analyse der Website-Performance (anonymisiert)
- Sicherheitsdienste: Für den Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Gesetzliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies rechtlich erforderlich ist oder dem Schutz unserer Rechte dient. Dies geschieht nur nach sorgfältiger rechtlicher Prüfung.
5. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie erhalten eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten und Informationen über deren Verwendung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten ergänzt.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Ihre Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen jederzeit widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Experte für digitale Bankensicherheit setzen wir höchste Standards beim Schutz Ihrer Daten um. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256 Standard
- Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
- Automatische Backup-Systeme mit getrennter Speicherung
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz
- Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und -prozesse
- Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Maßnahmen
7. Internationale Datenübertragungen
Wir bemühen uns, Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union zu verarbeiten. In den wenigen Fällen, in denen eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei allen Drittland-Übertragungen
- Prüfung der Datenschutz-Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen wie erweiterte Verschlüsselung
- Regelmäßige Überprüfung der rechtlichen Lage in den jeweiligen Ländern
- Minimierung von Datenübertragungen auf das absolut notwendige Maß
Sie haben das Recht, Informationen über die Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen zu erhalten. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Auskünfte zu spezifischen Übertragungen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über diese Einstellungen:
Arten von Cookies
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|---|
| Erforderliche Cookies | Grundfunktionen der Website | Session/12 Monate | Berechtigtes Interesse |
| Präferenz-Cookies | Speicherung Ihrer Einstellungen | 12 Monate | Einwilligung |
| Analyse-Cookies | Website-Optimierung (anonymisiert) | 24 Monate | Einwilligung |
| Marketing-Cookies | Personalisierte Inhalte | 12 Monate | Einwilligung |
9. Beschwerde und Aufsichtsbehörde
Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind oder Ihre Rechte nicht ordnungsgemäß gewahrt sehen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Direkter Kontakt
Wenden Sie sich zunächst an uns – oft können wir Probleme schnell und unkompliziert lösen. Unser Datenschutzteam ist speziell dafür geschult, Ihre Anliegen zu verstehen und zu bearbeiten.
Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: +49 33203 356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de
Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde können Sie unabhängig von einem zivilrechtlichen Verfahren einreichen und ist für Sie kostenfrei.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen, neuen Technologien oder Änderungen unserer Dienste gelegentlich ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf folgende Weise:
- Prominente Ankündigung auf unserer Website für 30 Tage
- E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
- Aktualisierung des "Letzte Aktualisierung"-Datums
- Archivierung der vorherigen Version für Ihre Referenz
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Erklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind hier, um zu helfen. Kontaktieren Sie uns jederzeit:
quantorilex GmbH – Datenschutz
Gregor-Mendel-Straße 41, 14469 Potsdam
E-Mail: support@quantorilex.com | Telefon: +49 64 31 21 72 470
Antwortzeit: In der Regel innerhalb von 48 Stunden