quantorilex Logo
Beratungshotline: +4964312172470

Digitale Banking-Sicherheit verstehen und meistern

Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor modernen Betrügereien. Lernen Sie praktische Sicherheitsstrategien von einem Experten mit 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche.

Moderne digitale Banking-Technologie und Sicherheitssysteme
Björn Kellermann - Banking-Sicherheitsexperte
Björn Kellermann
Senior Banking-Sicherheitsberater

Von einem Praktiker lernen

Ich arbeite seit 2009 mit Banken und Fintech-Unternehmen zusammen. In dieser Zeit habe ich gesehen, wie sich Betrugsversuche entwickelt haben – und wie man sich davor schützt.

Mein Ansatz ist praktisch: keine theoretischen Vorträge, sondern konkrete Beispiele aus dem echten Banking-Alltag. Sie lernen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, bevor Schäden entstehen.

Die meisten meiner Teilnehmer sagen mir später: "Hätte ich das früher gewusst, wäre mir dieser Fehler nicht passiert." Genau darum geht es – Sie sollen vorbereitet sein, nicht nachträglich lernen müssen.

847 Teilnehmer seit 2020
94% Erfolgreiche Abschlüsse
15 Jahre Branchenerfahrung
3-6 Monate Kursdauer

So läuft Ihre Weiterbildung ab

1

Grundlagen der digitalen Sicherheit

Sie verstehen, wie moderne Banking-Systeme funktionieren und wo die häufigsten Schwachstellen liegen. Anhand echter Fallbeispiele lernen Sie, Risiken zu identifizieren.

2

Betrugsmuster erkennen

Phishing, Social Engineering, Identitätsdiebstahl – wir schauen uns an, wie diese Angriffe ablaufen und wie Sie sie rechtzeitig erkennen. Mit praktischen Übungen und aktuellen Beispielen.

3

Schutzmaßnahmen implementieren

Von der Zwei-Faktor-Authentifizierung bis zur sicheren Passwort-Strategie – Sie lernen, welche Sicherheitstools wirklich helfen und wie Sie diese effektiv einsetzen.

4

Notfallmanagement

Was tun, wenn trotz aller Vorsicht etwas passiert? Sie entwickeln einen klaren Aktionsplan für den Ernstfall und wissen, wen Sie wann kontaktieren müssen.

Praxisnahe Weiterbildung für den echten Banking-Alltag

Viele Sicherheitskurse beschäftigen sich mit Theorie. Hier arbeiten wir anders: Sie sehen echte E-Mails von Betrügern, analysieren tatsächliche Phishing-Versuche und lernen an konkreten Fällen aus der Praxis.

Die nächste Weiterbildungsrunde startet im September 2025. Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern ermöglichen individuelle Betreuung und direktes Feedback zu Ihren Fragen.

Nach Abschluss des Programms können Sie digitale Risiken besser einschätzen und haben konkrete Werkzeuge, um sich und Ihr Umfeld zu schützen. Das ist keine Garantie gegen alle Probleme – aber ein solides Fundament für mehr Sicherheit im digitalen Banking.

Firmenweiterbildung anfragen
Sichere Online-Banking Praktiken und Authentifizierung

Sichere Authentifizierung

Mobile Banking Apps
Erkennung von Phishing-E-Mails und betrügerischen Nachrichten

Phishing erkennen

E-Mail Sicherheit
Professionelle Finanzberatung und Risikomanagement

Risikobewertung

Finanzielle Sicherheit

Notfallprotokoll

Schadensbegrenzung